J. Rotschne KG
Im Jahr 1902 gründete der 1860 geborene Josef Rotschne in Freistadt Waaggasse 15 eine Gemischtwarenhandlung. Sein 1898 geborener Sohn Josef folgte ihm mit einem Handel mit Seilerwaren, Fahrrädern, Nähmaschinen und Schreibmaschinen im Jahr 1922. Den Konsumbedürfnissen angepasst, kamen Kraftfahrzeuge hinzu.
Kompetenz seit über 100 Jahren
Dem Fleiß und Ideenreichtum, besonders aber dem kaufmännischen Gespür war es zu danken, dass trotz ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Betrieb expandieren konnte.
Unter Federführung von Sohn Josef, geboren 1934, der bereits seit 1952 als kaufmännischer Angestellter im väterlichen Unternehmen mitarbeitete, wurde mit der Aufnahme des Importes von Landmaschinen ein neuer Markstein in der Firmengeschichte gesetzt.
Als Folge des Eintritts des „Seniorchefs“ in den Ruhestand kam es 1971 zur Errichtung einer Kommanditgesellschaft, wobei Josef Rotschne jun. als Komplementär die Gesamtverantwortung übernahm. Das Wachsen des Auftrags- und Umsatzvolumens und damit der Belegschaft bedingten 1973 einen Geschäftsneubau, in dem die vorher auf verschiedenen Standorten untergebrachten Unternehmenszweige vereinigt wurden.
Neues Betriebsareal außerhalb der Stadt
Das neue Betriebsareal in Freistadt, Leonfeldner Straße 2, umfasst einen breitgefächerten Detailhandel im Zweiradsport, mit Kraftfahrzeugen, Werkstätten, Ausstellungsräume und Freigelände für Präsentationszwecke. Da sich die Firma auch als Spezialist für Landtechnik entwickelte, wurde 1995 ein eigenes Landmaschinen-Zentrum errichtet.
Seit dem Jahr 1998 zeichnet Jörg Rotschne (geb. 1973) in vierter Generation als Komplementär und Geschäftsführer der J.ROTSCHNE KG Gesamtverantwortung.
Damals wie heute wird Qualität groß geschrieben. Nur so lässt sich der Erfolg der Firma erklären. Durch die langjährige Erfahrung ist die Firma J.ROTSCHNE KG zusammen mit ihrem geschulten Fachpersonal imstande, die Agrarwirtschaft, aber auch jeden Kfz- und Zweiradkunden bestens zu beraten und zu bedienen.
Ausbau und Umbau
2018 entstand am Standort Leonfeldner Straße ein neues, modernes Bürogebäude inklusive Schauraum für SEAT-Fahrzeuge. Landtechnik, Zweirad und Autos haben schon seit Jahrzehnten Bestand in Freistadt. So wie das Familienunternehmen Rotschne – Tradition in Freistadt.